
Feier zum 20. Charterjubiläum des Inner Wheel Club Böblingen
Inner Wheel Club Böblingen: Alle haben wir ein Ziel: Immer vorwärts mit Inner Wheel
Das war der Refrain aus dem Lied, das die Freundinnen bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen ihres Clubs im Jahr 2015 unter dem Dirigat von Albrecht Volz, heute Präsident von Rotary Schönbuch aus vollem Hals gesungen hatten. Kein Wunder, das er als Gast bei seinem Grußwort im nun schon traditionellen Feier-Gasthof Feckl in Ehningen dieses Lied ganz obenan gestellt hatte.

Erlös des Basars weitergereicht
Vor zwei Jahren hat sich der Hospizverein gegründet. Das Ziel: im Raum Böblingen ein stationäres Hospiz zu schaffen, in dem Sterbende ihre letzten Tage verbringen können.
Jetzt gab es eine 12 000-Euro-Spende vom Inner-Wheel-Club.

Spende für das Hospiz
Zu einem intensiven Gedankenaustausch entwickelte sich die Scheckübergabe des Inner Wheel Clubs Böblingen an den Hospizverein Region Böblingen-Sindelfingen. Einen Betrag von 12 000 Euro haben die 33 Clubmitglieder für das geplante Hospiz in Böblingen zusammengetragen.

Eine Spende von 12 000 Euro
Die Service-Club-Organisation “Inner Wheel Club Böblingen” hat 12 000 Euro an den “Hospizverein Region Böblingen-Sindelfingen” gespendet. Ziel des am 20. Juni 2018 unter dem Vorsitz von Maria Dries-Koblowsky gegründeten Vereins mit seinen derzeit 230 Mitgliedern ist die möglichst baldige Einrichtung eines stationären Hospizes in Böblingen oder Sindelfingen.

Weihnachtsmeeting in der Weiler Hütte
Mitten im tiefen Schönbuchwald feierten wir am 11.12.2019 unser Weihnachtsmeeting im weihnachtlich geschmückten Gasthaus „Zur Weiler Hütte“. Entsprechend der Jahreszeit schneite es sogar leicht, so dass der gereichte Glühwein im Freien besonders gut schmeckte. Empfangen wurden wir mit feierlicher Musik von zwei Trompetern.

Nun schon zum elften Male: IWC Böblingen präsentiert Schnäppchenmarkt
Zum 11. Mal lud der IWC Böblingen zum Schnäppchenmarkt.
Großer Jubel brach aus, als das Ergebnis bekannt wurde: 16.000 Euro. Soviel war noch gar nie erlöst worden. Da hatte sich die viele Arbeit doch gelohnt. Alle Mühen waren vergessen – und die Neuauflage in Böblingen im nächsten Jahr wurde schon angepeilt.