
Second-Hand-Basar 2012
Auch der vierte Schnäppchenmarkt ist wieder ein großer Erfolg: der Inner Wheel Club Böblingen freut sich über mehr als 8.000 Euro Verkaufserlös!
Auch der vierte Schnäppchenmarkt ist wieder ein großer Erfolg: der Inner Wheel Club Böblingen freut sich über mehr als 8.000 Euro Verkaufserlös!
Im August besuchte der Innerwheel Club Böblingen das Haus des Malers Fritz Steisslinger auf dem Böblinger Tannenberg. Nach dem Tode ihres Mannes Eberhard hat Federica Steisslinger, die Schwiegertochter des Künstlers, das Haus zu einem sehr persönlichen Treffpunkt für Freunde der künstlerischen Tätigkeit des Malers gemacht.
Auf dem Sindelfinger Weihnachtsmarkt hatten die Rotarier und die Damen von Inner Wheel emsig für das Café Volle Kanne der Sindelfinger Martinskirche gesammelt. Als der Scheck in Höhe von über 2600 Euro übergeben wurde, war die Freude natürlich riesengroß.
Dreizehn erwartungsvolle Inner-Wheelerinnen ließen sich vom bedeckten Himmel und ein paar Regentropfen nicht beeindrucken und bestiegen am Mittwoch, den 23. Mai, einen bequemen Kleinbus zur zweitägigen Fahrt ins „blaue Land“. Unser Ziel war Murnau am Staffelsee, das Meran des Nordens, wie wir später hörten.
Unser diesjähriges Benefizkonzert fand wieder im Odeon statt, ein perfekter Ort für die musikalische Reise „STREET LIFE“ mit den meist leisen, emotionalen Liedern des Duos „Take 2“. Neben dem musikalischen Genuss und der Geselligkeit konnten sich unsere Gäste wieder an unserem köstlichen, selbstgemachten Fingerfood Buffet erfreuen.
Beim Weihnachtsmarkt in Sindelfingen haben der Rotary Club Böblingen-Schönbuch und der Inner Wheel Club Böblingen (IWC) wieder einen gemeinsamen Stand organisiert.
Aus den Aktionen wurde ein Erlös von 2628,78 Euro erzielt. Dieser Betrag ging in voller Höhe an das Projekt „Café Volle Kanne“ in Sindelfingen.
Auch der vierte Schnäppchenmarkt ist wieder ein großer Erfolg: der Inner Wheel Club Böblingen freut sich über mehr als 8.000 Euro Verkaufserlös!
Im August besuchte der Innerwheel Club Böblingen das Haus des Malers Fritz Steisslinger auf dem Böblinger Tannenberg. Nach dem Tode ihres Mannes Eberhard hat Federica Steisslinger, die Schwiegertochter des Künstlers, das Haus zu einem sehr persönlichen Treffpunkt für Freunde der künstlerischen Tätigkeit des Malers gemacht.
Auf dem Sindelfinger Weihnachtsmarkt hatten die Rotarier und die Damen von Inner Wheel emsig für das Café Volle Kanne der Sindelfinger Martinskirche gesammelt. Als der Scheck in Höhe von über 2600 Euro übergeben wurde, war die Freude natürlich riesengroß.
Dreizehn erwartungsvolle Inner-Wheelerinnen ließen sich vom bedeckten Himmel und ein paar Regentropfen nicht beeindrucken und bestiegen am Mittwoch, den 23. Mai, einen bequemen Kleinbus zur zweitägigen Fahrt ins „blaue Land“. Unser Ziel war Murnau am Staffelsee, das Meran des Nordens, wie wir später hörten.
Unser diesjähriges Benefizkonzert fand wieder im Odeon statt, ein perfekter Ort für die musikalische Reise „STREET LIFE“ mit den meist leisen, emotionalen Liedern des Duos „Take 2“. Neben dem musikalischen Genuss und der Geselligkeit konnten sich unsere Gäste wieder an unserem köstlichen, selbstgemachten Fingerfood Buffet erfreuen.
Beim Weihnachtsmarkt in Sindelfingen haben der Rotary Club Böblingen-Schönbuch und der Inner Wheel Club Böblingen (IWC) wieder einen gemeinsamen Stand organisiert.
Aus den Aktionen wurde ein Erlös von 2628,78 Euro erzielt. Dieser Betrag ging in voller Höhe an das Projekt „Café Volle Kanne“ in Sindelfingen.