
Regiotreffen – Ausflug nach Marbach
Am 23. Juni 2009 trafen sich erstmalig zu einem Regiotreffen 22 Freundinnen aus den Inner Wheel-Clubs Tübingen-Reutlingen, Stuttgart, Esslingen und Neckar-Teck auf Einladung des IWC Böblingen.
Am 23. Juni 2009 trafen sich erstmalig zu einem Regiotreffen 22 Freundinnen aus den Inner Wheel-Clubs Tübingen-Reutlingen, Stuttgart, Esslingen und Neckar-Teck auf Einladung des IWC Böblingen.
Unsere Präsidentin Renate Zimmermann hatte die Idee, einen gemeinsamen Ausflug mit den über die Inner Wheelerinnen verbundenen Rotary Clubs zu veranstalten. Dies fand bei den Präsidenten Hansjörg Frey vom RC Böblingen-Schönbuch und Gerald Reckert vom RC Leonberg-Weil der Stadt große Zustimmung. Gemeinsam ging es dann an die Planung und Organisation.
Der Inner Wheel Club Böblingen lud zu einem Benefizabend in die Zehntscheuer in Schönaich zugunsten des Fördervereins Faziale Fehlbildungen am Marienhospital in Stuttgart – ein Verein, der Menschen unterstützt, die durch Fehlbildungen im Mund, Kiefer- und Gesichtsbereich schwer geschädigt sind.
Eine so voll ausgebuchte Benefizveranstaltung wie diese hat es noch nie gegeben. Die Getränkeausgabe lief heiß und das wieder so liebevoll von unseren Freundinnen ausgestattete Fingerfood-Buffet war stets umlagert und lockte unsere Gäste und uns zum Zugreifen.
Das ganz besonderes Highlight, das Theaterstück „Die Ehe ein Traum“ wurde von unserem froh gestimmten Publikum begeistert aufgenommen.
Der ambulante Kinder-Hospizdienst des Landkreises Böblingen widmet sich Kindern in der schwersten Zeit ihres Lebens: wenn sie schwer krank sind oder im Sterben liegen.
Gemeinsam sammelten der Rotary Club und der Inner Wheel Club Böblingen 2200 Euro für den ambulanten Kinder-Hospizdienst des Landkreises Böblingen.
Am 23. Juni 2009 trafen sich erstmalig zu einem Regiotreffen 22 Freundinnen aus den Inner Wheel-Clubs Tübingen-Reutlingen, Stuttgart, Esslingen und Neckar-Teck auf Einladung des IWC Böblingen.
Unsere Präsidentin Renate Zimmermann hatte die Idee, einen gemeinsamen Ausflug mit den über die Inner Wheelerinnen verbundenen Rotary Clubs zu veranstalten. Dies fand bei den Präsidenten Hansjörg Frey vom RC Böblingen-Schönbuch und Gerald Reckert vom RC Leonberg-Weil der Stadt große Zustimmung. Gemeinsam ging es dann an die Planung und Organisation.
Der Inner Wheel Club Böblingen lud zu einem Benefizabend in die Zehntscheuer in Schönaich zugunsten des Fördervereins Faziale Fehlbildungen am Marienhospital in Stuttgart – ein Verein, der Menschen unterstützt, die durch Fehlbildungen im Mund, Kiefer- und Gesichtsbereich schwer geschädigt sind.
Eine so voll ausgebuchte Benefizveranstaltung wie diese hat es noch nie gegeben. Die Getränkeausgabe lief heiß und das wieder so liebevoll von unseren Freundinnen ausgestattete Fingerfood-Buffet war stets umlagert und lockte unsere Gäste und uns zum Zugreifen.
Das ganz besonderes Highlight, das Theaterstück „Die Ehe ein Traum“ wurde von unserem froh gestimmten Publikum begeistert aufgenommen.
Der ambulante Kinder-Hospizdienst des Landkreises Böblingen widmet sich Kindern in der schwersten Zeit ihres Lebens: wenn sie schwer krank sind oder im Sterben liegen.
Gemeinsam sammelten der Rotary Club und der Inner Wheel Club Böblingen 2200 Euro für den ambulanten Kinder-Hospizdienst des Landkreises Böblingen.