Zum Inhalt springen

Beiträge

Ein Stück gelebte Nächstenliebe

Martinskirchen-Gemeindemitglieder haben die städtische Unterkunft in der Tübinger Allee in Sindelfingen besucht – mit Köstlichkeiten, Trompetenklängen und wärmender Bekleidung. Die Freude war riesig. Kinder der Martinsschule wichtelten für Bedürftige.

Der Inner Wheel Club Böblingen unterstützte mit 1000 Euro.

Weiterlesen »

Sozialpreis 2021 wird vergeben

Ehrenamt ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft als Ganzes und für die En- gagierten selbst. Deshalb pflegt Böblingen seit vie- len Jahren eine „Danke- schön-Kultur“, die die Be- deutung des Ehrenamts für die Stadtgesellschaft her- vorhebt und anerkennt. Im Jahr 2001 hat Böblingens Gemeinderat beschlossen, bemerkenswertes sozia- les Engagement alle zwei Jahre mit dem Sozialpreis zu würdigen. Nun wird der Preis zum 11. Mal vergeben.

Weiterlesen »

Zeitraum

Zeitraum

Ein Stück gelebte Nächstenliebe

Martinskirchen-Gemeindemitglieder haben die städtische Unterkunft in der Tübinger Allee in Sindelfingen besucht – mit Köstlichkeiten, Trompetenklängen und wärmender Bekleidung. Die Freude war riesig. Kinder der Martinsschule wichtelten für Bedürftige.

Der Inner Wheel Club Böblingen unterstützte mit 1000 Euro.

Weiterlesen »

Sozialpreis 2021 wird vergeben

Ehrenamt ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft als Ganzes und für die En- gagierten selbst. Deshalb pflegt Böblingen seit vie- len Jahren eine „Danke- schön-Kultur“, die die Be- deutung des Ehrenamts für die Stadtgesellschaft her- vorhebt und anerkennt. Im Jahr 2001 hat Böblingens Gemeinderat beschlossen, bemerkenswertes sozia- les Engagement alle zwei Jahre mit dem Sozialpreis zu würdigen. Nun wird der Preis zum 11. Mal vergeben.

Weiterlesen »