Inner Wheel Gemeindienst Böblingen e. V. untersützt Café Volle Kanne und Martinschule
Vor allen Gästen im Café Volle Kanne in Sindelfingen, die zur Weihnachtsfeier gekommen waren, erfolgte eine Scheckübergabe mit einer Summe von 2.500 Euro.
Vor allen Gästen im Café Volle Kanne in Sindelfingen, die zur Weihnachtsfeier gekommen waren, erfolgte eine Scheckübergabe mit einer Summe von 2.500 Euro.
Der Second Hand Basar des Inner Wheel Clubs Böblingen generiert Umsatz für einen guten Zweck: Für den Baby-Notarztwagen hat der Verein dieses Jahr bereits 5000 Euro gespendet, nun erhielt auch die Sozialstation der Böblinger Kirchengemeinden einen Scheck. Die scheidende Club-Präsidentin Anna Maria Oltzscher übergab die Spende in Höhe von 7000 Euro an Böblingens Ersten Bürgermeister Ulrich Schwarz.
Die Mitglieder des Inner Wheel Club Böblingen übergeben einen Scheck über Euro 7000 an Böblingens Ersten Bügermeister Ulrich Schwarz. Das Geld wird in voller Höhe den Demenzgruppen der Böblinger Sozialstation zugute kommen.
Mitglieder des Inner Wheel Clubs Böblingen haben dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Spendenscheck über 5000 Euro überreicht.
Der neue Baby-Notarztwagen ist somit bezahlt.
Der Böblinger Inner Wheel Club veranstaltet jedes Jahreinen Second-Hand-Bazar in der Kongresshallte Böblingen. In vorderster Linie helfen und arbeiten 25 bis 30 „Club-Damen“. Sie werden unterstützt von vielen anderen ehrenamtlichen Unterstützern. Der zunehmende Umsatz zeichnet sich auch am Gewinn ab. Daraus wurden 5000 Euro für den Baby-Notarztwagen des DRK-Kreisverbandes und 7.000 Euro für „Gemeinsam unterwegs“ gespendet.
Eine 5000-Euro-Spende des Inner Wheel Clubs Böblingen hat den Schlusspunkt gesetzt: Der neue Baby-Notarztwagen des DRK-Kreisverbandes Böblingen ist komplett durch spenden finanziert worden.
„Die kleine Börse“ besteht seit fünf Jahren. Diesen Geburtstag nahm der Inner Wheel Club Böblingen zum Anlass für eine Spende.
15 Jahre gibt es das Café Volle Kanne der Martinskirche Sindelfingen. Es ist eine Begegnungsstätte für Menschen in Notlagen.
Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Böblingen-Schönbuch und des Inner-Wheel Clubs Böblingen konnte eine Geburtstagsfahrt zum Bodensee Realität wer
„Eine Zuflucht für Menschen am Rande der Gesellschaft“ nannte Manfred Ruckh, Ausrichter des Sonntagsessens in der Böblinger Landhausstraße, die Einrichtung im Haus der Diakonie.
Der Inner Wheel Club Böblingen unterstützt mit einer Spende von 6.500 Euro zur Anschaffung einer neuen Küche.
Auf Einladung des Inner Wheel Clubs Böblingen waren die Stuttgarter Musik-Kabarettisten Tina Häussermann und Fabian Schläper in der Sindelfinger Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) zu Gast. Der Erlös der gut besuchten Präsentation von „Ich war’s nicht“ ging an den Ökumenischen Hospizdienst Böblingen.